Bewerbungsbild: Aktuell und professionell

Die Macht des Bildes

Überzeugen Sie mit Ihrer Persönlichkeit. Mit einem professionelles Bewerbungsfoto ist dies auch im SAP-Bereich leicht möglich. Tatsächlich geht es nicht um Attraktivität. Vielmehr geht es um Ausstrahlung – und um das, was Sie im Text nicht vermitteln können: Überzeugungskraft und Persönlichkeit. Ein professioneller Fotograf wird Sie unterstützen, Ihre Strahlkraft zur Geltung zu bringen. Bei der Auswahl des Fotografen helfen Erfahrungsberichte aus Ihrem Freundeskreis ebenso wie Beispielaufnahmen im Schaufenster oder im Netz. Erfahrungsgemäß werden die Aufnahmen am besten, wenn Sie mit Fotograf oder Fotografin auf einer Wellenlänge liegen.

Dresscode Business

Im SAP-Bereich lautet der Dresscode für Bewerbungsbilder: Business – unabhängig davon, welcher Dresscode im Unternehmen tagtäglich gelebt wird. Männer wählen Hemd, Krawatte und Sakko. Die Damen setzen auf eine Bluse gegebenenfalls auf einen Blazer. Verzichten Sie auf knallige Farben und tiefe Ausschnitte. Männer erscheinen natürlich zum Fototermin. Je nach eingesetztem Licht wird der Fotograf einige Glanzstellen abtupfen. Für die Damen bieten viele Fotostudios eine Visagistin als Service. Da man für das Foto auf eine andere Weise schminkt wie für den Alltag, ist die Hilfestellung bei Make-up und Frisur durchaus empfehlenswert. Am besten, Sie sprechen diesen Punkt im Vorfeld Ihres Fototermins an.

Zeigen Sie Größe

Das gilt auch im übertragenen Sinn. Ein Bewerbungsbild ist größer als ein Passbild. Es ist auf jeden Fall farbig und zeigt Sie mit einer positiven Körpersprache. Darum sollten Sie sich auf den Fototermin freuen: Ist es nicht wundervoll, eine Gelegenheit zu bekommen, ein gutes Bild von sich machen zu lassen? Auf jeden Fall! Ihr Briefing für das gute Bewerbungsbild lautet: So wie Sie später im Beruf auftreten, also freundlich und aufgeschlossen, gleichzeitig motiviert und professionell. Auf jeden Fall sollte das Bewerbungsfoto aktuell sein. Im Zweifelsfall gönnen Sie sich das Vergnügen, nochmals zum Fotografen zu gehen. Bereits nach einem Jahr – oder nach einer auffälligen Veränderung bei Frisur oder ein Wechsel von Brille zu Kontaktlinse – veraltet ein Bewerbungsfoto. Der Grund: Sollten Sie zum Vorstellungsgespräch erscheinen, ist es wichtig, dass die Entscheider die Person spontan wieder erkennen, die sie eingeladen hatten. Das erleichtert die Zuordnung und erhöht Ihre Chancen auf den Zuschlag.

Jetzt Newsletter abonnieren

Wissen, was geht in der SAP-Branche!

Ja, ich will die wichtigen News zu den Themen SAP und Personal erhalten. Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie an.

Vielen Dank! Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang.

Worauf unsere Zusammenarbeit beruht


Vertraulichkeit

Absolute Vertraulichkeit ist für duerenhoff selbstverständlich. Ein Beispiel: Bevor ein Kandidat einem Unternehmen vorgestellt wird, hat er insgesamt zweimal zugestimmt, dass wir seine Daten in klar definiertem Umfang weitergeben dürfen.


Datenschutz

Natürlich gilt diese Vertraulichkeit auch für Ihre Vakanz und alle Intormationen aus Ihrem Hause. Neben einer externen Datenschutzbeauftragten verfügen wir zusätzlich über ein internes Team, das sich um alle Datenschutzmaßnahmen kümmert.


Gleichbehandlung

Und auch dieser Hinweis sei erlaubt, obwohl er eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Aus tiefer Überzeugung arbeiten wir auf Basis des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Konfession, ethnische Herkunft, Behinderung oder Weltanschauung spielen keine Rolle.

Die greenhiring-Unternehmensgruppe:

Für SAP-Jobs

logo duerenhoff

Für IT-Jobs

logo grinnberg

Für Ingenieur-Jobs

logo rothwalder